Donnerstag, 18. Juni 2009

sista natten

Nun bin ich seit ein paar Stunden wieder in "de schwitz" - ein bisschen traurig, dass die ganze Sache vorbei ist, bin ich ja schon ich gebs zu... Aber frueher oder spaeter (eher frueher als spæter) werde ich wieder zurueckkehren. In der letzten Nacht hat sich Trondheim nochmals richtig schøn gemacht fuer mich. Das hat mir meinen Abschied auch nicht gerade erleichtert:




Trondheim by Night



















Takk Norge - Takk Trondheim - Takk NTNUI

top ten






































Montag, 15. Juni 2009

hiking like a viking




wandern auf den lofoten, das ist was yeaaah shegadally mæssiges.. seht mal die bilder an:





























Ein bisschen den Kick brauchte ich aber dann schon noch, drum entschloss ich mich, diese glatte Felswand zu besteigen:


















Samstag, 13. Juni 2009

tørrfisk

Å, das ist der Name des suedlichsten Dorfes auf den Lofoten. Siehe Karte des letzten Beitrags. Nicht nur der Name ist klein, auch das Dorf selbst. Es ist ein kleines fischerdørfchen, welches 365 Tage im Jahr nach Fisch "schmeckt".. Das aus dem Grund, dass dies das Mekka des "Tørrfisk" zu Deutsch "Dørrfisch" ist. Diese Fische werden irgendwann im Winter gefangen, und wæhrend einem halben Jahr in der Sonne aufgehængt. Naja, ich habs nicht probiert.. Aber so sieht das etwa aus:






Freitag, 12. Juni 2009

midnattsol

Die letzten Tage meines Norwegen Aufenthaltes verbringe ich in den Lofoten. Das ist eine Inselgruppe etwa 200 km nørdlich des Polarkreises.


lofotenreise auf einer größeren Karte anzeigen


Der erste Høhepunkt war die Schiffsueberfahrt auf die Lofoten. Start um 0:45 in der Nacht ab Bodø. Die Szenerie war recht abgefahren...



Samstag, 30. Mai 2009

Vassfjellet

Hier in Trondheim gehts war schon stændig auf und ab.. aber so richtig lange lange Berglæufe vermisste ich schon bisserl.. Drum hab ich mich mal auf eine Tagestour mit dem Fahrrad Richtung Vassfjellet gemacht und dort auf den Gipfel raufgerannt.. Hier paar Bilder:





















SprintCupFinal

...also ganz so krass wie im letzten film gezeigt wars nicht.. Ich konnte die Meute hinter mir noch ganz gut in die Schranken weisen und sogar noch einen Platz gewinnen...
siehe hier die Rangliste und Karte (vom Sieger)















Spannend wurde es bei den Frauen zwischen dem 4. und 5. Platz. Hier das Zieleinlaufvideo..:-)


Donnerstag, 21. Mai 2009

Trondheim Sprintcup

Seit Anfang April gibts hier in Trondheim einen Sprintcup. Fast jeden Donnerstag fand ein Sprint in der Naehe von Trondheim statt. Das spezielle daran ist, dass man sich in den ersten 5 Rennen die Ausgangssituation fuer den Final schafft. Sprich im Final wird der Beste zuerst starten und dann je nach Rueckstænde die Verfolger. Wer zuerst im Ziel ist hat den Cup gewonnen. Meine Situation ist gar nicht so einfach. Werde als 5. mit 56 s Rueckstand auf den Ersten starten, allerdings ganz alleine auf weiter Flur. Einige Sekunden hinter mir rasselt es dann voller Læufer 50 Læufer innerhalb von 3 Min... Mal schauen ob ich die vom Leibe halten kann. Fuer Spannung ist gesorgt. Hier die Startliste:

http://brikkesys.no/ranking.php?rankid=1


Da so viele Læufer auf die gleiche Bahn geschickt werden, kann es gut und gerne zu Rangeleien an den Posten kommen.. hier ein Ausschnitt wie es letztes Jahr beim ersten Posten ausgesehen hat...;-)



Mittwoch, 6. Mai 2009

Ehrenreferent Thomas Hodel

Es freut mich ausserordentlich, euch mitteilen zu dürfen, dass ich einen ausserordentlich namvollen 2. Gastreferent euch vorstellen darf. Es ist dies der Philosophiestudent Gian-Giri Thomas Hodel. Seine Botschaft in die Welt simpel und einfach auf rätromanisch (da ich ja Bündnerblut habe und selbstverständlich der rätromanischen Sprache gewappnet bin, habe ich die Sache gleich für euch übersetzt)..


Montag, 4. Mai 2009

gastreferent christoph

Seit meinem letzten Eintrag ist ja gopfertelli schon ein Zeitchen vergangen. Unter anderem war ich mit meinem norwegischen Klub IL Tyrving in Suedschweden in einem Trainingslager. Mit dabei auch Schweizer Kollegos:

Dienstag, 31. März 2009

Geld verdienen - einfach gemacht

Also wer mal auf ziemlich einfache Weise Geld verdienen will, soll mal herhøren:

Næchstes Wochenende ist in Haugesund (1 Flugstunde suedlich) die norwegische Nacht Meisterschaft. Der Stefan himself wird dort natuerlich auch teilnehmen.. und was das Gute daran ist.. man kann auf die Læufer wetten. So wie bei den Pferden. 
Schaut mal an:


Momentan ist des Schweizers Orientierungslæufers Stefans Quote auf 1:25, wenn er gewinnen wuerde... "Das ist ja gelacht" sagt er, "da wuerde man ja fuer einen Schweizer Franken sicher etwa das 25-fache kriegen" - richtig. Drum nichts wie hin.. ein "Lappen" einsetzen und 2500 Stutz absahnen und dann 50 % dem Stefan als Dankeschøn geben. Die Gewinnchancen sind so gut wie noch nie..

P.S: Uebers Wochenende war der Stefan noch auf einer "Koietur" in den Bergen. Das Wetter wechselte von einem Extrem ins andere.. hier ein paar Fotos:




















Donnerstag, 26. März 2009

Die Wende

Ok.. Ich musste mir lange genug Sprueche anhøren, ob ich denn die Sonne eigentlich schon gesehen habe. Aber seit ein paar Tagen schlage ich zurueck. Das ist die Wende. Die Sonnwende. Wæhrend es bei euch um 20:00 Abends noch so ausschaut:













Schauts bei mir gleich aus, einfach in Weiss...;-)

Montag, 23. März 2009

Ski Weltcupfinal Åre

Letztes Wochenende (also vor 8 Tagen) war hier in Trondheim der 50 km Weltcup im Langlauf. Da dies im Sperrgebiet der WOC 2010 ist, war ich halt nicht da. Aber sonst waren eigentlich alle dort. Schaut mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=5lHmMEAkVZQ Alle die dort interviewt werden, wohnen hier in Moholt. 
Aber ich war auch ganz wo lustiges. Und zwar mit 6 Oesterreichern am Ski Weltcupfinal in Åre. Wir haben den letzten Lauf des Jahres geschaut, Slalom
. Es war ja der Lauf an dem Benjamin Raich mit einer normalen Fahrt seinen Gesamtweltcuptitel holen hætte kønnen... Hætte, wenn er ja nicht ausgeschieden wære.... Und da taten sie mir Leid, meine oesterreichischen Kollegen. Vorbei wars mit der Euphorie, die österreichische Flagge sank zu Boden und Traenen kullerten über die rot-weiss-rot geschminkten Backen..

Am Abend trafen wir im Ausgang auf sæmtliche Skicracks die ihren Saisonabschluss feierten. Da ich mit Kamerad Berthod einen Skifahrer als Busenkumpel hatte, hatte ich sogar Zugang zum VIP Bereich und kam zu einem Schwatz mit diversen Fernsehgroessen, die uebrigens im Fernseh viel heiliger rueberkommen als sie an der Party waren. Nur 1 Person war schon im Bett, welche wir den ganzen Abend suchten und ich doch so gerne ihr vorgestellt werden wollte. Wer es war, verlarate ich jetzt nicht. Aber na Gut.. hoffentlich ein ander Mal. 


Und hier noch mein Lieblingsbild des Weekends:

Sechs Østerreicher noch voll Euphorie vor dem Rennen. "Kristallklar" hiess das Motto. Eher trueb sah es aber einige Minuten spaeter aus. 

Dienstag, 3. März 2009

tilbake i norge

In der Zwischenzeit bin ich wieder zurück vom Sand im Schnee.
Hier seht ihr noch, was wir in Portugal den ganzen Tag getan haben:


hommage à la coiffeuse

Vor einigen Tagen bin ich nun schon wieder aus Trondheim abgehauen. Nicht weil es mir nicht gefiel, im Gegenteil, sondern für ins Trainingslager in den Süden, nach Portugese. Nun, kurz bevor ich nach Norwegen gereist bin, wurden mir ja noch meine Haare weggeschnipst. Das ist jetzt zwar schon lange her aber trotzdem noch nicht zu spät um die Coiffeuse Carmeuse Mindeuse noch zu ehren..

Donnerstag, 5. Februar 2009

fjell longjogg

Ich habe mich Dienstagsmorgen in aller Herrgottsfrühe alleine auf den Weg gemacht und wollte auf der anderen Seite des Fjords per Longjogg den Sonnenaufgang betrachten. Leider ist dieses Vorhaben gescheitert, da ich 1. mich mit dem Timing ein wenig verschätzte.. 2. da es statt der angekündigten Sonne nur Nebel hatte und ich mich 3. deshalb irgendwo in der norwegischen Pampa verlief..

Spass hats aber deshalb umso mehr gemacht.. guggst du:



































Nächsten Freitag ist eines der grossen Highlights für alle OL-Läufer Studenten. Der O-Ball..
mal schauen.

Freitag, 30. Januar 2009

langrenn in nachbarswald

hallo schweiz..
hab heute ein kleines Langlauftrainingchen gemacht und dabei meine neue "Panasonic Lumix DMC Fx100 Digital Cam" mitgenommen. (Könnt mich auch Bernhard R. sagen). Nur durch absolut starke Langlaufdownhill Fähigkeiten konnte ich ein Familiendrama verhindern. Bei der SUVA würde ich glaubs als Raser bezeichnet werden.. Guggst du hier: Dem Langlaufexperten und guten Beobachter fällt dabei vielleicht etwas auf..




Mittwoch, 28. Januar 2009

hilsen fra norge

hallo schweiz..

Wir haben 14:00 und die Sonne ist nach 2 h schon wieder am untergehen, draussen hats -25 Grad klirrende Kälte, ausser den jaulenden Huskeys ist niemand draussen. Der Schnee liegt Schulterhoch und muss jeden Morgen in mühseliger Arbeit weggeschaufelt werden.. mmmh.. tja.. so ists leider nicht ganz:-) Überraschenderweise bin ich noch nicht viel mal vor Tagesheiteri aufgestanden.. na gut, das liegt wahrscheinlich an mir. Schnee hats leider nicht mehr viel. Während halb Europa eine Kälteperiode durchgemacht hat, hats hier geregnet. An der Küste lässt sich sogar OL machen ohne je in den Schnee treten zu müssen... Das hat natürlich auch seinen Vorteil...

Ich wohne in einer Studentensiedlung, genannt "Moholt". Hier wohnen praktisch nur Exchange Students und OL-Läufer. Fragt mich nicht wieso. Aber das passt mir auf alle Fälle ganz gut. Gibt hier 20 OL-WGs à 4 Personenn im Umkreis von 100m. Das ist der Wahnsinn sag ich euch. Ich wohne mit 3 OL-Läufern zusammen in der .. Achtung aufgepasst.. 2. ältesten OL-WG.. ever.. das war etwa das erste was ich mitgekriegt habe als ich einzog. Die Wohnung ist seit 1972 nur von OL-Läufern bewohnt und nennt sich "tredje posten".. wieso auch immer.

Na gut, hier einen kleinen Einblick in unser Leben. Das Videöchen richtet sich aber eigentlich mehr an meine liebe Mutter Theresa Marianne die heute Geburtstag hat. Voilà Mutti, so liebevoll wurde dir noch selten zu deinem Geburtstag gratuliert: